Game EngineeringAPI IntegrationSocial LearningInnovation ResearchMobile Co-CreationAI DevelopmentDesign Thinking
Deine Vision? Realisiert!

Bjarne Niklas Luttermann

Bjarne Niklas Luttermann

Cross-Platform, 3D & KI

Ich entwickleinteraktive Medienlösungen

Ich bin ein leidenschaftlicher Entdecker, der sich auf die Erstellung interaktiver Medienlösungen spezialisiert hat. Mit Fokus auf Cross-Platform-Entwicklung, 3D-Technologien und künstliche Intelligenz schaffe ich innovative digitale Erlebnisse.

Interessen & Hobbys

Reisen
EDM/Pop Musik
Freunde & Familie
Generative KI
Tech News

Fähigkeiten & Technologien


Programmiersprachen

Dart
C#
Python
JavaScript
TypeScript
Java
C
C++
Rust
HTML
CSS
SQL

Frameworks & SDKs

Flutter
React
Next.js

Spieleentwicklung

Unity Engine
Game Design
Gamification

Daten & KI

Generative KI
Prompt Engineering
Deep Learning
TensorFlow
PyTorch
Data Science
Analytics
MongoDB

Cloud & Backend

Firebase
Google Cloud Platform (GCP)
Supabase
PostgreSQL
Docker
Kubernetes
REST API Design
GraphQL
NoSQL Datenbanken

Werkzeuge

Slack
VS Code
Discord
GitHub
Jira
Confluence
CI/CD
Figma
Miro

Allgemein

UX Design
Transparente Kommunikation
Forschung
Software Engineering
Agile Methoden
Scrum

Erfahrung & Ausbildung

Erfahrung

IT-Berater für Systemimplementierung
MACH AG

März 2022 - August 2023

Lübeck, Deutschland

Dualer Student Wirtschaftsinformatik
MACH AG

Oktober 2018 - März 2022 (Note 2,0)

Lübeck, Deutschland

Ehrenamtliche Lernhilfe
Gemeinschaftsschule Mölln

September 2014 - Juli 2015

Mölln, Deutschland

Ehrenamtlicher Radiomoderator
Unite FM (ehemals GTA-Radio)

Dezember 2012 - März 2014

Remote (Deutschland)

Ausbildung

M.Sc. Medieninformatik
Technische Hochschule Lübeck

September 2023 - März 2026 (Note ~1,4)

Schwerpunkte: Software, Data & AI + Interactive 3D (Game Dev)

Auslandssemester Irland
Griffith College Dublin

Oktober 2020 - Februar 2021 (Note 1,0, 5. Semester)

Dublin, Irland

B.Sc. Wirtschaftsinformatik
NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft

Oktober 2018 - März 2022 (Note 2,0)

Wirtschaftsinformatik (Thesis: Potenziale der Gamification in betrieblichen Anwendungssystemen, Note: 1,3)

Abitur
Berufliches Gymnasium Mölln

August 2015 - Juni 2018

Leistungskurse: Volkswirtschaftslehre und Mathematik

Projekte


Hauptprojekt

AuraVention (MindFlow Engine)

Tauche ein in die Zukunft der kreativen Medienentwicklung: Die MindFlow Engine (AuraVention) ist eine visionäre KI-Engine und Multi-Agenten-Plattform, die deine Ideen in interaktive Welten verwandelt. Ob Solo-Entwickler oder kleines Team – erlebe KI-gestützte Inspiration, automatische Asset-Generierung und smarte Workflows. Entwickelt als Masterthesis, ist sie das Sprungbrett für Game Jams, Prototyping und kreative Experimente – pure Innovation, ganz ohne Grenzen.

Cross-Platform
Game Design Assistant
AI Content Generation
2026
Flutter
Python
AuraVention (MindFlow Engine)
In Entwicklung
Project Y
Project Y
Project Y ist das pulsierende Social- und Community-Universum für die Medienmacher von morgen. Im Herzen schlägt die MindFlow Engine (AuraVention): Hier verschmelzen KI-Kreativität, Teamwork, Gamification und Community zu einer einzigartigen Plattform. Werde Teil einer kreativen Bewegung, teile Ideen, entwickle gemeinsam mit anderen und erlebe, wie KI und Menschen zusammen Großes schaffen – alles in einem inspirierenden, digitalen Ökosystem.
2027
Flutter
Python
Rust
In Entwicklung
Broxel Engine
Modulare Open-Source-Voxel-Engine (geplant 2027) für Next-Gen-Games und kreative Tools. Fokus auf prozedurale Welten, Modding, Cross-Platform-Support und Community-Integration. Basierend auf Bevy Engine.
2027
Bevy Engine
ProcGen
Co-Creation
Geplant
Black Forest Asylum
Black Forest Asylum
Atmosphärisches Horror-Adventure (2028) mit Fokus auf immersives Storytelling, Teamwork und Community-Events. Entwickelt in Unreal Engine für ein packendes Spielerlebnis.
2028
Unreal Engine
Psychological Horror
Exploration
Fertiger Prototyp
Maze of Space
Innovatives Maze-Game (2024, Prototyp in Unity) mit geplanter Erweiterung 2028: Neue Spielmodi, Multiplayer-Features und kreative Herausforderungen. Entwickelt in Godot.
2028
Godot
Strategy
First-Person
Veröffentlicht (Google Play Store)
Block Reversal
Casual-Game-Klassiker (2018, Prototyp in Unity) mit geplantem 3D-Nachfolger "Universal Blox" (2028): Neue Spielmodi, moderne Grafik, Multiplayer und Cross-Platform. Entwickelt in Unity und perspektivisch auf Broxel Engine.
2028
Unity
Arcade
Action
Abgebrochen
SLIME
Physikbasiertes Partyspiel (2017/2029, Prototyp in Unity): Steuere einen Schleim, sauge Items auf und meistere spaßige Herausforderungen. 2029 als Multiplayer-Partyspiel in Bevy Engine.
2029
Bevy Engine
Survival
Physics

Kontakt & Vernetzung


Direkter Kontakt
Verfügbarkeit
  • Freelance Projekte
    Verfügbar
  • Vollzeit Positionen
    Ab 2026
  • Beratung
    Verfügbar
Lass uns zusammenarbeiten

Ich bin immer offen für spannende Projekte und neue Herausforderungen. Egal ob es um Flutter-Entwicklung, Unity-Projekte oder innovative Medienplattformen geht – lass uns gemeinsam etwas Großartiges schaffen!

  • Schnelle Reaktionszeiten
  • Moderne Technologien
  • Qualitätsorientierte Entwicklung